Mitmachen

Parolen 30. November 2025

SVP-Parolen zur Volksabstimmung vom 30. November 2025

Nationale Abstimmungsvorlagen:

  • Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»: NEIN
  • Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik»: NEIN

Kantonale Abstimmungsvorlagen:

  • Volksinitiative «Für ein Grundrecht auf digitale Integrität»: NEIN
    B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 12. Mai 2025: NEIN
  • Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»: NEIN
    B. Gegenvorschlag des Kantonsrates vom 30. Juni 2025: JA
  • Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 31. März 2025): JA

Städtische Abstimmungsvorlagen:

  • Volksinitiative «Zur Entlastung der Bevölkerung von steigenden Krankenkassenprämien (Prämienentlastungs-Initiative)»: NEIN
  • Privater Gestaltungsplan «Seebahn-Höfe»: JA
  • Rahmenkredit von 350 Millionen Franken für die Veloinfrastruktur: NEIN
  • Erweiterung Schulanlage Riedhof, Ausgaben von 108 Millionen Franken: NEIN
  • Ersatzneubau Wohnsiedlung Luchswiese und Betreuungsgebäude Schulanlage Luchswiesen, Ausgaben von 77,4 Millionen Franken: NEIN
  • ELCH Familienzentren, jährliche Beiträge von 2,326 Millionen Franken ab 2027: NEIN
  • Neue Bestimmungen Wahlbüro und Mehrheitswahlen, Änderung Gemeindeordnung: JA

 

Hier geht’s zum Download der Abstimmungsparolen

 

Kontakt
SVP Stadt Zürich, Postfach, 8050 Zürich
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden